Konzertabende in der Großsporthalle

"The Greatest Show"

„The Greatest Show“

Zwei großartige Konzerte sind vergangen. Am 28. und 29. März boten 71 Musikerinnen und Musiker ein unterhaltsames Gesamtpaket aus Klassik mit den „Strauss Bonbons“ passend zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn, gefolgt von Filmmusiken wie „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder die Geschichte über einen Zirkusgründer „The Greatest Showman“.

„Lord of the Dance“ ist ein Stück, das die Energie und den Rhythmus des irischen Stepptanzes perfekt einfängt.

Madonna, the Queen of Pop, hat mit ihren Hits die Radiosender über Jahrzehnte geprägt, so wurden auch an diesen Abenden auf Blasorchester Lensahn FM einige ihrer bekanntesten Hits präsentiert.

Wenn die Moderatoren Jakob Sundermeyer und Alexander Wulf humorvolle Anekdoten erzählen, witzige Kommentare zu den Musikstücken einbringen oder das Publikum mit kleinen Scherzen einbinden, bereichert es das Konzert durch eine unterhaltsame Atmosphäre.

Lukas Hansen zeigte sein Können als Solist mit seiner Klarinette bei dem Jazzhit „Stranger on the shore“ aus dem Jahr 1961.

„Africa“ von Toto war tatsächlich ein anspruchsvolles Stück. Die komplexen Rhythmen und die eingängige Melodie stellten hohe Anforderungen an das Orchester.

Ein Highlight fand das Publikum auch noch in der Zugabe „Ein Leben lang“, in der das Orchester zu den Klängen des Gastinstrumentes Akkordeon als stimmen gewaltiger Chor auftrat und mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Zum Abschluss gab es noch einen Ohrwurm mit auf den Heimweg: mit dem Lieblingslied unseres Dirigenten Jan Philipp Ruge „Narcotic“ von Liquido bot das Orchester einen wahren Rocksong der 90er Jahre.